
Organisation
ORGANISATION //
Die Disput(N)ation 2026 ist ein gemeinsames ökumenisches Projekt der Reformierten Kirche Baden plus und der Katholischen Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden.
Schirmgremium:
Die Disput(N)ation wird prominent unterstützt durch Alt-Bundesrätin Doris Leuthard, die Aargauer Regierungsrätin Martina Bircher und den Badener Stadtammann Markus Schneider.
Projektleitung:
Res Peter, reformierter Pfarrer (Vorsitz)
Claudio Tomassini, katholischer Seelsorger und Pfarreileiter
Nadja Omar, Kirchenrätin Römisch-Katholische Landeskirche Aargau
Hans Strub, pensionierter reformierter Pfarrer (Sekretariat)
Begleitkommission:
Die Mitglieder begleiten mit ihrem Netzwerk die Projektleitung. Die Kommission setzt sich aus Vertreterinnen der Kirchen, der Stadt Baden und der Wissenschaft zusammen:
Christoph Weber-Berg, Kirchenratspräsident Reformierte Landeskirche Aargau (Co-Präsidium)
Pascal Gregor, Kirchenratspräsident Römisch-Katholische Landeskirche Aargau (Co-Präsidium)
Bernhard Bösch, Präsident Reformierte Kirche Baden plus
Beatrice Eglin, Präsidentin Katholische Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden
Steffi Kessler, Stadträtin Baden, Ressort Kultur
Prof. em. Dr. Markus Ries, emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät Luzern
Eventkonzeption/-kuration:
Hofmann & Dätwiler GmbH, Wettingen
Kommunikation/Administration:
Röthlin & Röthlin. Kommunikation, Baden-Dättwil
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. theol. Tobias Jammerthal, Leiter Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte, Uni Zürich (wissenschaftliche Tagung)
Dr. Ruth Wiederkehr, freischaffende Historikerin, Ennetbaden (historische Vermittlung)
Partnerorganisationen:
Die Disput(N)ation wird begleitet und unterstützt von zahlreichen Institutionen wie der Reformierten Landeskirche Aargau, der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau, der Stadt Baden, dem Bluesfestival Baden, des ThiK – Theater im Kornhaus Baden, dem Kloster Kappel, der Propstei Wislikofen, der Universität Zürich, dem Zentrums für Demokratie Aarau u. a.
Medienpartner:
in Planung