top of page

Programm-Highlights der Disput(N)ation 2026

PROGRAMMPUNKTE //

Die Programmpunkte werden laufend ergänzt und aktualisiert.

Firefly Eine Kneipenstimmung, philosophische Diskussion mit mehreren Leuten am Stammtisch,

21. Januar – Auftakt-Podium 501 Jahre Täuferbewegung

Firefly Eine Messe im Innenraum einer Kirche mit vielen weissen Flaggen 56012.jpg

Ab 02. Mai – Ausstellung im Kirchenschatzmuseum

Firefly ein älterer Mann miteinem kurzen, weissem Bart singt am Klavier auf einer offenen

03. Mai – Orgelkonzert mit dem Organisten des Zürcher Grossmünsters in der Stadtkirche

Firefly ein älterer Mann miteinem kurzen, weissem Bart singt am Klavier auf einer offenen

10. Mai – Friedenskonzert mit der Kammerphilharmonie Mannheim und einen Projektchor, Aufführung zweier Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadtkirche

Flyer für interessierte Chorsängerinnen und -sänger (PDF)

Zum Mitsingen hier klicken (Anmeldeformular)

Firefly Eine Messe im Innenraum einer Kirche mit vielen weissen Flaggen 56012.jpg

24. Mai – Ökumenischer Gottesdienst am Bluesfestival (Pfingsten)

Firefly Eine Rednerin an einem wissenschaftlicher Kongress in einem modernen Kongresscente

26.–27. Mai – Wissenschaftliche Tagung im reformierten Kirchgemeindehaus

Firefly Eine Kneipenstimmung, philosophische Diskussion mit mehreren Leuten am Stammtisch,

30. Mai – Volksfest «Manifest(N)ation» mit kulturellen Highlights zwischen Stadtkirche und reformierter Kirche

Firefly ein älterer Mann miteinem kurzen, weissem Bart singt am Klavier auf einer offenen

30. Mai – Konzert von Konstantin Wecker

Firefly Eine Messe im Innenraum einer Kirche mit vielen weissen Flaggen 56012.jpg

31. Mai – Offizieller Festakt und Festgottesdienst in der Stadtkirche Baden. Programm:

– 09.45 Uhr: Besammlung der Behörden, Delegationen und geladenen Gäste bei der reformierten Kirche auf dem unteren Bahnhofplatz in Baden

– 10.00 Uhr: Start Festumzug durch die Innenstadt zur Stadtkirche

– 10.30 Uhr:  Ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrerin Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, und Bischof Felix Gmür

– 11.45 Uhr: Festakt mit Friedenszeichen. Festansprachen u. a. von Alt-Bundesrätin Doris Leuthard. Uraufführung des Friedenslieds von Konstantin Wecker

– 12.30 Uhr: Schlusspunkt und Apéro mit Köstlichkeiten aus allen Kantonen der damaligen eidgenössischen Tagsatzung

bottom of page